
Es ist angerichtet! Die Stage 1 der RRVGT3 Saison 19/20 neigt sich am kommenden Sonntag dem Ende entgegen. An der Küste von Zandvoort geht es darum festzulegen, wer für das zweite Saisondrittel
im Oberhaus fahren wird und wer zurückstecken muss um in der Division 2 wieder einen Anlauf zu nehmen. Bei den Rookies geht die Reise nach Sepang, wo unsere Youngster wieder versuchen werden den
Porsche Cayman GT4 möglichst schnell und präzise um das Rund zu bewegen.
Bei den GT3 könnte die Auf- und Abstiegssituation kaum knapper sein. Aussichtsreichster Kandidat für die Div. 1 ist Erik Gluminski, der die Division 2 knapp vor Raphael Müller und Niklas Ude ins
Feld führen wird. Bis zum Brüdergespann Sascha und Rico Haase wähnen sich die Piloten im Aufstiegsbereich, aber es ist Vorsicht geboten: wer jetzt nachlässig wird riskiert womöglich doch nochmal
alles. An der Spitze der GT3 stehen derweil Patrick Pache und Patrick Czaja punktgleich und wollen nun ausfechten, wer als Tabellenführer in die Weihnachtspause geht.
Bei den Rookies geht es natürlich auch um die Platzierung unter dem Tannebaum. Hier steht Peet Money mit 79 Zählern vor Nico Karmelita (78 P.) und Oscar Rindt (77 P.). Markus Evoson, der beim
letzten Rennen einen tollen dritten Platz ergattern konnte, hält sich für das Rennen in Fernost auch wieder bereit.
Der SimRacing-Doppelschlag am Sonntag Abend, den 08.12.2019. Reingestartet wird ab 18 Uhr
Verfolgt das Geschehen live im Stream:
https://www.youtube.com/c/RealRacingVirtualGT/live
RaceRoom / Sector3 Studios / RRVGT.de / cmd.network /