
Das lange Warten hat endlich ein Ende! Ab Sonntag dreht sich wieder alles um die GT3 Boliden und die dazugehörige Meisterschaft. Viele spannende Rennen werden uns in den nächsten Wochen erwarten.
Von Klassikern, über nicht alltägliche Strecken bis hin zu komplettem Neuland, ist alles an Rundkursen dabei. Gefahren wird -wie auch schon im letzten Jahr- in zwei Divisionen, die mit einem
Aufstiegssystem miteinander verbunden sind. Apropos wie im letzten Jahr: Die Rookies sind auch wieder am Start. Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, den Cup mit in das Vorprogramm der RRVGT3
zu nehmen. Dieses Jahr dürfen sich die “Starter” mit dem Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing versuchen. SimRacing-Doppelpack für die beste Action am Abend!
Fabian Hackl, seines Zeichens Titelverteidiger in der GT3-Klasse, wird auch in diesem Jahr alles versuchen, um die Gegner in Schach zu halten. Er wird erneut einen McLaren pilotieren und ihn der
Armada an Audis und AMG entgegenstellen. Aber einfach wird es für ihn sicher nicht. Im Gegnerfeld finden sich namhafte Piloten, wie Patrick Czaja (Meister Rookie Cup 18/19), Raphael Müller
(Meister Rookie Cup 2019), Reinhard Hiebl
(Meisterschaftsführender der TCR Europe), Lukas Salenga (mehrfacher Laufsieger GT3 der RRVLN) und viele viele mehr.
Bei den Rookies sind es naturgemäß eher neue Namen, bei denen wir uns aber sicher bin, dass wir den einen oder anderen schnell im Hinterkopf haben werden. Wie werden sich Bernhard Huster, Nico
Karmelita und Joyce Blöcker schlagen, wenn sie den Cayman das erste mal unter Anspannung über den Parcours jagen
müssen? Die ersten Trainings sahen schon sehr vielversprechend aus. Ich bin mir sicher, dass wir auch dieses Jahr wieder sehr schnelle und talentierte Leute erleben werden.
Verpasst also auf gar keinen Fall diesen phantastischen Saisonauftakt am Sonntag, den 10.11. ab 18:00 Uhr
Beide Rennen werden wir für euch Live begleiten. Popcorn machen, Getränk ran holen und ab in den Stream!
https://www.youtube.com/c/RealRacingVirtualGT/live
RaceRoom / Sector3 Studios / RRVGT.de / cmd.network /